Die Gemeinde Kleinfischlingen lädt ihre Mitbürger/innen und Interessierte aus den Nachbargemeinden ein:
Bedeutende Vogelarten im Kaltenbach-Modenbachgebiet kennenlernen
Was wir haben - Was wir uns nicht nehmen lassen
130 Vogelarten – 85 Brutvogelarten zwischen Edesheim und Freisbach! Das kann man nicht in einem einzigen Sonntagsvortrag vorstellen. Aber wir müssen neugierig sein auf einige Besonderheiten, die unsere Schutzgebiete und ihr Umland so wertvoll machen: Wasserrallen, Bekassine, Waldschnepfe, Kiebitz, Wachtel, Baumfalke, Rohrweihe, Zwergtaucher, Rotmilan, Schwarzmilan, Baumpieper, Turteltaube, Kolkrabe, Wendehals, Purpurreiher, Kornweihe ………….
Am Sonntag, 9. März 2025 um 11.00 Uhr beginnt im Vogelausstellungssaal im FLORUM Kleinfischlingen die Vorstellung der Höhepunkte einer großartigen Vogelwelt der Sumpfgebiete, Teiche, Wiesen, Äcker, Bäche, Gehölze. Die Gemarkungen Edesheim, Essingen, Großfischlingen, Kleinfischlingen, Hochstadt, Freimersheim, Zeiskam, Lustadt, Freisbach leisten hier ihre Beiträge.
Referent ist Kurt von Nida als Gebietskenner und Gebietsbetreuer seit 1974.
Der Eintritt ist frei.
Gleichzeitig ist ab dem 9. März die Archäologische Ausstellung der Ortsgemeinde „Merowinger-Kleinfischlinger“ nach der Winterpause wieder regelmäßig jeden Sonntag von 11.00 bis 14.00 Uhr für Jedermann geöffnet.
Außerdem würden wir uns über zusätzliche Betreuer/innen für das Museums über das ganze Jahr freuen. Kontakt: Regina von Nida Tel.: 06347/8816
Gez. Benno Wiebke, Ortsbürgermeister
Bild zur Meldung: Die Gemeinde Kleinfischlingen lädt ihre Mitbürger/innen und Interessierte aus den Nachbargemeinden ein: