Geschichtsmuseum „MerowingerKleinfischlinger“
67483 Kleinfischlingen
Öffnungszeiten:
Sonntags von 11.00 bis 14.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung, Tel. 06347/8816
Aktuelle Meldungen
Die Gemeinde Kleinfischlingen lädt ihre Mitbürger/innen und Interessierte aus den Nachbargemeinden ein:
(24. 02. 2025)Bedeutende Vogelarten im Kaltenbach-Modenbachgebiet kennenlernen
Was wir haben - Was wir uns nicht nehmen lassen
130 Vogelarten – 85 Brutvogelarten zwischen Edesheim und Freisbach! Das kann man nicht in einem einzigen Sonntagsvortrag vorstellen. Aber wir müssen neugierig sein auf einige Besonderheiten, die unsere Schutzgebiete und ihr Umland so wertvoll machen: Wasserrallen, Bekassine, Waldschnepfe, Kiebitz, Wachtel, Baumfalke, Rohrweihe, Zwergtaucher, Rotmilan, Schwarzmilan, Baumpieper, Turteltaube, Kolkrabe, Wendehals, Purpurreiher, Kornweihe ………….
Am Sonntag, 9. März 2025 um 11.00 Uhr beginnt im Vogelausstellungssaal im FLORUM Kleinfischlingen die Vorstellung der Höhepunkte einer großartigen Vogelwelt der Sumpfgebiete, Teiche, Wiesen, Äcker, Bäche, Gehölze. Die Gemarkungen Edesheim, Essingen, Großfischlingen, Kleinfischlingen, Hochstadt, Freimersheim, Zeiskam, Lustadt, Freisbach leisten hier ihre Beiträge.
Referent ist Kurt von Nida als Gebietskenner und Gebietsbetreuer seit 1974.
Der Eintritt ist frei.
Gleichzeitig ist ab dem 9. März die Archäologische Ausstellung der Ortsgemeinde „Merowinger-Kleinfischlinger“ nach der Winterpause wieder regelmäßig jeden Sonntag von 11.00 bis 14.00 Uhr für Jedermann geöffnet.
Außerdem würden wir uns über zusätzliche Betreuer/innen für das Museums über das ganze Jahr freuen. Kontakt: Regina von Nida Tel.: 06347/8816
Gez. Benno Wiebke, Ortsbürgermeister
Foto: Die Gemeinde Kleinfischlingen lädt ihre Mitbürger/innen und Interessierte aus den Nachbargemeinden ein:
Museum der Ortsgemeinde wieder geöffnet
(25. 02. 2024)Ab dem 3. März ist das Museum der Gemeinde mit der Archäologie-Ausstellung "Merowinger-Kleinfischlinger" und auch die naturkundliche Ausstellung und der Garten des FLORUM wieder regelmäßig sonntags von 11.00 Uhr bis 14.00 geöffnet. Besuche außerhalb der Öffnungszeit sind nach telefonischer Vereinbarung (06347/8816) möglich.
Text: Regina von Nida, Ortsbürgermeisterin
Foto: Museum der Ortsgemeinde wieder geöffnet
Öffnungszeiten Museum
(20. 11. 2023)In der Zeit vom 03.12.2023 bis zum 04.02.2024 bleibt das Museum der Ortsgemeinde "Merowinger-Kleinfischlinger - Geschichte unter uns" geschlossen. Die Ausstellungen sind jedoch nach telefonischer Vereinbarung zu besichtigen. Kontakt: 06347/8816.
gez. Regina von Nida, Ortsbürgermeisterin
Foto: Öffnungszeiten Museum
Archäologische Schatzkammer Rheinland-Pfalz
(04. 06. 2017)Archäologische Entdeckertour
Rheinland-Pfalz als Kernland europäischer Geschichte hat viele Facetten, die Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) zeigt dies mit ihrem Themenschwerpunkt 2017, dem „Jahr der Archäologie“ auf. Denn kaum eine Region in Mitteleuropa kann so viele spektakuläre Funde aufweisen wie das heutige Rheinland-Pfalz.
Begleitend zur Ausstellung erscheinen Hinweise und Tipps für Ihre ganz persönliche „archäologische Entdeckertour“ - kostenlos erhältlich ab Ende Mai bei vielen regionalen Partnern, im Landesmuseum Mainz und weiteren Einrichtungen der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz.
Im ganzen Land laden mit der Unterstützung vieler Engagierter eine große Zahl von Originalschauplätzen, Museen, Initiativen und Veranstaltungen zum Besuch ein.
Mehr Informationen dazu finden Sie unter http://www.vorzeiten-ausstellung.de/archaeologische-entdeckertour/
Auch die Dauerausstellung "Merowinger Kleinfischlinger - Geschichte unter uns" ist in der Broschüre "Entdeckertour" als interessanter Ort zum Entdecken genannt.
Weiterhin erwarten Sie mehr als 100 spannende archäologische Veranstaltungen. Eine davon findet am Sonntag, 15.10.2017, in Kleinfischlingen statt. Frau Dr. Andrea Zeeb-Lanz wird an diesem Tag die Sondervitrine "Ein Kelte in Kleinfischlingen'" mit einem Vortrag im Museum eröffnen.
Foto: Archäologische Schatzkammer Rheinland-Pfalz