Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Freiwillige Feuerwehr Kleinfischlingen

Ives Hennig

Poststraße 19
67483 Kleinfischlingen

(06347) 700485


Aktuelle Meldungen

Jugendfeuerwehr Fischlingen:

(21. 06. 2023)

24 Stunden Berufsfeuerwehr-Tag

Der Berufsfeuerwehr Tag ist beendet. Die Jugendlichen aus Großfischlingen und Kleinfischlingen absolvierten von Freitag, 16. Juni, 18:00 Uhr bis Samstag, 17. Juni, 18:00 Uhr ihren zweiten Berufsfeuerwehr-Tag. Und das mit großem Erfolg, die Jugendlichen zeigten in verschiedenen Einsätzen ihr Können und Geschick.

Nach dem Einzug in das ehemalige Schulhaus von Kleinfischlingen wurden die Schlafplätze eingerichtet. Danach wurden die Positionen auf den Fahrzeugen verteilt. Denn jederzeit könnte ein Einsatz kommen. Die Zubereitung des Abendessens stand als Nächstes auf dem Plan. Währenddessen wurde der erste Alarm ausgelöst: „Tierrettung“ war das Alarmierung-Stichwort. Eine verängstigte Katze musste von einem Baum gerettet werden. Danach ging es zum Abendessen. Nach einem Film wurden die Jugendlichen zu einem weiteren Einsatz, „Personensuche“ zur Grillhütte Großfischlingen alarmiert. Mit einer Suchkette aus Menschen suchten diese den Wald und das angrenzende Wiesengebiet ab. Mit Erfolg. Der gesuchte verwirrte Mann wurde unverletzt an einem Baum gefunden. Der Rückweg nach Kleinfischlingen wurde wegen der einsetzenden Dunkelheit mit Fackeln begangen. Nach Beendigung des Einsatzes, war es 1:00 Uhr und die Bettruhe rief.

Jugendfeuerwehr Fischlingen

Die Jugendlichen hatten noch einen schweren Verkehrsunfall mit einem Fahrradfahrer, einen Mülleimerbrand und ein Großbrand abzuarbeiten. Während dessen absolvierte Jonas Herti mit Bravour seine Jugendflamme 1 Prüfung. Die Urkunde und die Medaille wurden diesem durch Brandschutzdezernent Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann überreicht. Frankmann hatte noch eine abkühlende Erfrischung für alle mitgebracht. Die Jugendlichen freuten sich riesig über das mitgebrachte Eis.

Frankmann: „Die Kinder und Jugendliche hatten sichtlich viel Spaß und gute Laune bei ihrem Feuerwehrtag, so mein erster Eindruck nach meinem Eintreffen. Voller Begeisterung sprachen sie von ihren Aktivitäten und Erlebnissen in den letzten Stunden. Für die drei ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer aus der Feuerwehrfamilie war die Planung, Durchführung und Gestaltung des Feuerwehrtag eine große Herausforderung, die sie mit Bravour gemeistert haben. Es ist mir ein Herzensanliegen hierfür Dank zu sagen. Und dies nicht nur für diesen außergewöhnlichen Einsatz, sondern für die Betreuung unserer Bambini- und Jugendfeuerwehr Fischlingen übers ganze Jahr.“

Als Abschluss dürfen die Jugendlichen ihr Geschick, im Fachgebiet Höhensicherung, im Kletterpark Kandel zu Beweis stellen.

Text und Bilder: Jugendfeuerwehr Fischlingen

Foto zur Meldung: Jugendfeuerwehr Fischlingen:
Foto: Jugendfeuerwehr Fischlingen:

Freiwillige Feuerwehr Kleinfischlingen

(14. 07. 2022)

Die älteren Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Fischlingen haben mit Bravur die Jugendflamme 1 Prüfung bestanden. Die Jugendlichen mussten einen gemeldeten Baggerbrand, der sich später als Brand eines Holzhaufens bestätigte, ablöschen. Nicht nur Kenntnisse über die wasserführende Armaturen und mehr, sondern auch Führungsqualität und Teamgeist waren Bestandteil der Prüfung.

Text und Bild: Ives Hennig

Foto zur Meldung: Freiwillige Feuerwehr Kleinfischlingen
Foto: Freiwillige Feuerwehr Kleinfischlingen

Freiwillige Feuerwehr Kleinfischlingen

(07. 04. 2022)

Beförderungen

Brandschutzdezernent Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann und Wehrleiter Bernd Sturn beförderten am Montag, 28. März mehrere Kameraden der Feuerwehr Kleinfischlingen. Luca Braun wurde zum Feuerwehrmann ernannt und auch gleich zum Oberfeuerwehrmann befördert. Corona machte es möglich. Marcel Fischer wurde zum Hauptfeuerwehrmann, Sven Kammerman und Christoph Müller wurde zum Hauptlöschmeister und Philipp Müller wurde zum Oberlöschmeister befördert. Frankmann und Sturn lobten das große Engagement und die Hilfsbereitschaft, auch in diesen schweren Zeiten, aller Kollegen der Feuerwehr Kleinfischlingen.

Text: Ives Hennig
Bild: Feuerwehr Kleinfischlingen

Foto zur Meldung: Freiwillige Feuerwehr Kleinfischlingen
Foto: Freiwillige Feuerwehr Kleinfischlingen

Kalender

Nächste Veranstaltungen:

01. 10. 2023 - Uhr bis 14:00 Uhr

 

10. 10. 2023 - Uhr