Deutsch-französisches Naturfest 2025 in Kleinfischlingen
Deutsch-französisches Naturfest 2025 am Sonntag, 29. Juni - nun ist die Südpfalz an der Reihe. Bei den pfälzischen und elsässischen Partnern geht es an 30 Stationen rund um Naturschutz und Artenvielfalt. Auf dem Gelände mit seinen botanischen Abteilungen und in den Räumen des FLORUM in Kleinfischlingen laden sie die südpfälzische und die elsässische Bevölkerung zum Besuch einer Ausstellungsmeile mit informativem und erlebnisreichem Programm ein, gezielt mit spannendem und kreativem Angebot zum Spielen und Basteln für Kinder ab dem 5. Lebensjahr. Der Naturschutzverband Südpfalz (NVS) als Veranstalter und die Oasis de biodiversité de Bischwiller als Mitorganisator binden die nahen Fischlinger Naturschutzgebiete mit ein. In einer entspannten Atmosphäre im Gastgarten genießt man Leckeres, Süßes und Erfrischendes. Einlass für Jung und Alt, Familien und Gruppen ist ab 10.00 Uhr. Die Eröffnung durch den Präsidenten des Eurodistrikts Pamina, Landrat Dietmar Seefeldt, mit den Grußworten prominenter Gäste aus der Südpfalz und dem Elsass startet um 10.30. Um 17.00 geht dieser Erlebnistag offiziell zu Ende.
So findet das gemeinsame Fest der deutsch-französischen Freundschaft seine Fortsetzung, nachdem 2024 Freunde in Bischwiller die Gastgeber waren. Die Südpfalz revanchiert sich 2025 in Kleinfischlingen und der eigenen Geschäftsstelle des NVS unter tatkräftiger Mithilfe der Hochstadter Ortsgruppe. Hiwwe wie Driwwe gibt es Aktivitäten vieler Ehrenamtlicher in ihren Organisationen beim großen Thema „Natürliche Lebensgrundlagen und Naturschutz“. Südlich und nördlich der Grenze sorgt man sich um die zentralen Ökosystemleistungen wie Bodenfruchtbarkeit, Funktionsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit, wie sie Insekten, Vögel, Fledermäuse, Amphibien auf der Basis artenreicher Pflanzenwelt seit Urzeiten erbringen.
Text: NVS Südpfalz
Bild zur Meldung: Deutsch-französisches Naturfest 2025 in Kleinfischlingen