Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zeichnet Projekt aus

11. 03. 2025

Paul-Gillet-Realschule plus - 

Interkultureller Austausch funktioniert auch digital. Dafür wurden sieben Projekte rheinland-pfälzischer Schulen mit dem nationalen eTwinning-Qualitätssiegel des EU-Programms Erasmus+ ausgezeichnet. Darunter auch das Projekt der Paul-Gillet-Realschule plus mit dem Titel „Adventures of Superheroes“.

In den letzten beiden Schuljahren hat die Klasse 7e unter der Leitung der Englischlehrerin Frau Becht an diesem digitalen Austauschprojekt gearbeitet. Gemeinsam mit Partnerschulen aus der Türkei, Kroatien und Rumänien entwarfen die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Superhelden und erweckten diese zum Leben. Sie entwickelten digitale Avatare, erstellten Steckbriefe, gestalteten den Stundenplan ihrer Superheldenschule und schrieben eine Geschichte, in der die Superhelden ihre Kräfte unter Beweis stellen durften.

Die offizielle Preisverleihung fand im Ministerium für Bildung in Mainz statt. Stellvertretend für die gesamte Klasse wurden vier Schülerinnen und Schüler aus Edenkoben eingeladen, um die Auszeichnung von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig persönlich entgegenzunehmen. In ihrer Ansprache betonte die Ministerin die Bedeutung von Demokratie und europäischer Zusammenarbeit, zu der auch schulische Projekte einen wichtigen Beitrag leisten.

Neben einer Sahnetorte und einem Basketball für die Klasse gab es vor Ort noch eine besondere Überraschung: Das Edenkobener Projekt kam eine Runde weiter und wurde auch mit dem europäischen Qualitätssiegel ausgezeichnet.

Text und Bild: B. Becht

 

Bild zur Meldung: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zeichnet Projekt aus

Kalender

Nächste Veranstaltungen:

03. 05. 2025 - Uhr

 

04. 05. 2025 - Uhr