Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Paul-Gillet-Realschule plus Edenkoben

Rektor: Michael Eich

Luitpoldstraße 74
67480 Edenkoben

(06323) 938130

(06323) 9381318

E-Mail:
www.realschule-edenkoben.de

 

Träger: Landkreis Südliche Weinstraße

Gebäude Weinstraße 133 in Edenkoben (Klassenstufen 5 – 7)

Hauptgebäude, Luitpoldstraße 74 in Edenkoben (Klassenstufen 8 – 12)
Telefon: 06323 93813-0

 

In der Kooperativen Realschule plus haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ihre Schulzeit mit den Abschlüssen Berufsreife, Mittlere Reife (Qualifizierter Sekundarabschluss I), in Edenkoben zusätzlich mit der Allgemeinen Fachhochschulreife nach Klassenstufe 12. Unter dem Motto „Wir bilden Persönlichkeiten“ setzt die Schule Schwerpunkte mit zusätzlichen Angeboten, darunter auch das der Bläserklassen in den Klassenstufen fünf und sechs, vielfältigen Arbeitsgemeinschaften sowie einem besonderen Berufsorientierungskonzept. Im Rahmen der Ganztagsschule erhält jeder Schüler einen auf seine Bedürfnisse angepassten individuellen Stundenplan.

 


Aktuelle Meldungen

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zeichnet Projekt aus

(11. 03. 2025) Paul-Gillet-Realschule plus - Interkultureller Austausch funktioniert auch digital. Dafür wurden sieben Projekte rheinland-pfälzischer Schulen mit dem nationalen eTwinning-Qualitätssiegel des ... [mehr]

Foto zur Meldung: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zeichnet Projekt aus
Foto: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zeichnet Projekt aus

Kalender

Nächste Veranstaltungen:

03. 05. 2025 - Uhr

 

04. 05. 2025 - Uhr