In vielen Gärten ist „Etwas im Busch“ - Chawwerusch Theater im Florum Kleinfischlingen
Die neue Gartenlesung des Chawwerusch Theaters geht ab 31. Mai auf Tour
Eine „paradiesische“ Gartenlesung erwartet die Besucher*innen von „Etwas im Busch“, am 15. Juni um 11 Uhr im Florum in Kleinfischlingen. Es ist nach „In Beeten und Bäumen“ und „Wurzeln schlagen“ die dritte Gartenlesung des Chawwerusch Theaters. Wieder macht sich Ensemblemitglied Felix S.
Felix auf, um in den Gärten und Parks Süddeutschlands Texte, Musik und kleine Szenen rund um die Gartenwelt zu Gehör zu bringen. Mit von der Partie ist diesmal Schauspielerin und Figurenspielerin Claudia Olma. Die beiden erzählen, spielen und singen von einer lebensprallen, paradiesischen Gartenwelt und den Bedrohungen, die hinter dem Zaun
lauern.
Rosa und Jasmin, die beiden Gärtnerinnen, beobachten erst mit Schrecken, was da aus dem Vorgarten eines Nachbarn bedrohlich zu wuchern beginnt und entwickeln dann einfallsreiche Ideen, um das Unheil aufzuhalten. Aber das ist nur eine Geschichte, die in „Etwas im Busch“ erzählt wird. In einem anderen Text melden sich Gartenwerkzeuge zu Wort, denn sie fürchten um ihre Existenz. Oder ein graues Männlein und Rosmarin werden besungen und sogar ein Froschkonzert wird veranstaltet. Kein Zweifel: In diesem poetischen Programm geht es um beseelte und belebte Gärten, die beschützt werden müssen.
Da nicken sich die Bäume zu, Ameisen finden eine Ritze, um ins Haus zu gelangen, in einer Handvoll Erde wimmeln und wuseln Milliarden Lebewesen und melden sich kritisch zu Wort. In Annis Garten, einem Streifen Erde aus purem Gold, steht eine Tulpenarmee in Reih und
Glied, chancenlos gegen die Welt da draußen. Die lautstark verkündete Meinung von Mitmenschen ist nicht immer willkommen. In „Etwas im Busch“ ist es aber keine menschliche Instanz, die Ratschläge gibt. Wer könnte schon einem Spulwurm widersprechen, wenn er auf pfälzisch Anweisungen zur Aufbesserung des Bodens gibt: „Dein Gaade muss widder wie än Schwamm funktioniere. Weg mit deim Zierrase und her mit ännere Thymianwies. Rhododendron raus un Wildstaude nei!“
Ein Blatt schwebt, begleitet von verträumten Klängen über das Publikum, ein Schmetterling ruht sich auf einem Zaun aus. Er ist das strukturierende Element der kleinen Spielfläche in den Gärten (Bühnenbau: Klaus Barth). Ein Zaun gibt Struktur, kann aber auch trennen. Durch einen Zaun kann man heimlich auf die andere Seite schauen. Im Stück gibt er vielem
Halt was in die Höhe wachsen oder gesehen werden will: Schmetterlingen, Riesenblättern und magischen Gartenwesen. Eindrucksvolle visuelle Highlights entstehen durch die großen, von Claudia Olma selbstgeschaffenen und bespielten Figuren.
Die beiden Spielerinnen präsentieren Prosatexte und Gedichte verschiedener Autoren, ergänzt von Texten, die der Regisseur der Produktion, Walter Menzlaw, für „Etwas im Busch“ geschrieben hat. Sieglinde Eberhart hat als Dramaturgin und Sprechtrainerin mitgewirkt. Das
Publikum kann bei den wechselnden Spielorten jeweils das stimmungsvolle Ambiente kleiner, ausgewählter Privatgärten kennenlernen. Alle Vorstellungstermine und Spielorte sowie die Informationen zum jeweiligen Kartenvorverkauf finden sich auf www.chawwerusch.de und Veranstaltungshinweise
Etwas im Busch - Eine paradiesische Gartenlesung
Felix S. Felix und Claudia Olma
Sonntag 15.06.2025 um 11:00 Uhr
Im Garten des FLORUM
Niedergasse 3
67483 Kleinfischlingen
Vorverkauf ab Mai 2025: 06347/8816
In Kooperation mit der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz aus Mitteln der „Aktion Grün“
Text und Bild: Chawwerusch Theater
Bild zur Meldung: In vielen Gärten ist „Etwas im Busch“ - Chawwerusch Theater im Florum Kleinfischlingen